Finanzanalyse Intensiv-Lernprogramm
Fundierte Entscheidungen durch datengestützte Analyse
Unser praxisorientiertes Lernprogramm vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, komplexe Finanzdaten zu verstehen und aussagekräftige Geschäftsentscheidungen zu treffen. Lernen Sie von erfahrenen Praktikern, wie Sie Zahlen in strategische Erkenntnisse verwandeln.
Programm-Info anfragen
Dr. Katharina Zimmermann
Leiterin Finanzanalyse
Über 15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung. Katharina hat mittelständische Unternehmen durch schwierige Marktphasen begleitet und dabei gelernt, welche Kennzahlen wirklich entscheidend sind. Sie erklärt komplexe Zusammenhänge auf verständliche Art.

Marlene Hoffmann
Expertin für Risikomanagement
Früher Investmentbankerin, heute Beraterin für Familienunternehmen. Marlene weiß, wie man Risiken erkennt, bevor sie zum Problem werden. Ihre praktischen Beispiele aus dem Bankenalltag machen abstrakte Konzepte greifbar.
Häufige Fragen zu unserem Lernweg
Ihre Fragen begleiten uns durch jede Phase des Programms. Hier finden Sie Antworten, die anderen Teilnehmern geholfen haben.
Vor der Anmeldung
Brauche ich Vorerfahrung in der Finanzanalyse?
Grundlegendes Zahlenverständnis reicht. Wir beginnen bei den Basics und bauen systematisch auf.
Wie viel Zeit sollte ich pro Woche einplanen?
Etwa 8-10 Stunden für optimale Ergebnisse. Flexibel aufteilbar je nach Ihrem Rhythmus.
Wann startet das nächste Programm?
September 2025. Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2025.
Während des Programms
Wie funktioniert die Betreuung?
Wöchentliche Gruppensitzungen plus individuelle Sprechstunden bei Bedarf.
Arbeiten wir mit echten Unternehmensdaten?
Ja, anonymisierte Fälle aus unserer Beratungspraxis. So lernen Sie praxisnah.
Was passiert, wenn ich mal nicht mitkomme?
Keine Sorge. Aufzeichnungen und zusätzliche Übungsaufgaben helfen beim Aufholen.
Nach dem Abschluss
Erhalte ich ein Zertifikat?
Ja, ein Teilnahmezertifikat mit Auflistung der behandelten Themenbereiche.
Gibt es weiterführende Angebote?
Aufbaukurse und ein Alumni-Netzwerk für kontinuierlichen Austausch.
Kann ich die Trainer später kontaktieren?
Ja, für konkrete Fachfragen stehen wir auch nach Programmende zur Verfügung.
Laufende Unterstützung
Gibt es eine Online-Plattform?
Ja, mit allen Materialien, Übungen und Diskussionsforen für Teilnehmer.
Wie bleibe ich nach dem Kurs auf dem neuesten Stand?
Monatliche Updates zu neuen Entwicklungen und Best Practices in der Finanzanalyse.
Was kostet das Programm?
2.800 Euro inklusive aller Materialien und lebenslanger Zugang zur Alumni-Community.
Lernen am echten Fall
Letzte Woche haben wir gemeinsam mit Teilnehmern den Turnaround eines Maschinenbauers analysiert. Die Zahlen sahen auf den ersten Blick katastrophal aus – Umsatzrückgang, sinkende Margen, hohe Schulden.
Doch unsere detaillierte Analyse deckte versteckte Stärken auf: Eine solide Auftragslage, loyale Stammkunden und wertvollePatenteimBereich der Automatisierung. Genau solche Fälle bearbeiten Sie in unserem Programm.
Sie lernen nicht nur Theorie, sondern entwickeln den Blick für das Wesentliche. Denn oft verstecken sich die wichtigsten Erkenntnisse zwischen den Zeilen der Bilanz.
